Weißer Hase Schlüsselanhänger Häkelanleitung (2)

Hallo Freunde, zuerst einmal ein herzliches Hallo an euch alle! Heute stelle ich euch ein wirklich kleines und niedlich verziertes Häschen-Schlüsselanhänger-Häkelmuster vor. Obwohl die Anleitung sehr detailliert ist, werdet ihr beim Häkeln des Spielzeugs keinerlei Schwierigkeiten haben. Die Designerin chez.loopy ist vor allem für ihre Mini-Amigurumis bekannt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Spielzeug individuell verzieren, aber diese Änderungen machen meist keinen großen Unterschied – daher empfehle ich, es in seiner ursprünglichen Form zu belassen.

Schickes weißes Amigurumi Häschen

Für die Augen des Häschens wurde Filz verwendet. Wenn ihr das Häschen als Schlüsselanhänger benutzen möchtet, solltet ihr diesen Filz besonders gut befestigen. Die rosa eingefärbten Wangen sind ein hübsches Detail. Ihr könnt auch die Innenseite der Ohren rosa bemalen, wenn ihr mögt. Schauen wir uns nun die Einzelheiten an.

MATERIALIEN

Dies ist meine Garn- und Nadelstärkenempfehlung. Sie können gerne die Farbe verwenden, mit der Sie am besten zurechtkommen!
Garn Stärke 4 (in Ihren Wunschfarben)
Häkelnadel 3 mm
Dunkelbrauner Filz
Maschenmarkierer
Stopfnadel
Füllmaterial
Kleber (Stoff- oder Heißkleber)
Schere
Optional: Rouge, Rocailles

Abkürzungen

MR: Magischer Ring
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Abn: Abnehmen
m: Masche
zun: Zunehmen
F.o.: Faden abschneiden
FLO: Nur vorderes Maschenglied
Stb: Stäbchen
BB: NoppenMasche

Der Körper, der Kopf sowie die leicht angedeuteten Arme und Beine des Häschens werden als ein einziges Stück gehäkelt. Diese Arbeit umfasst 18 Runden, und wir versuchen, die Form zu erreichen, die ihr auf dem Bild sehen könnt. Das Spielzeug sieht auf dem Foto mehrlagig aus, aber das sollte euch nicht beunruhigen. Besonders um die Arme und Beine richtig zu formen, ist diese Technik notwendig. Vergesst nicht, das Häschen beim Häkeln Schritt für Schritt auszustopfen.

Kopf und Körper

In Ihrer Wunschfarbe.
R1: MR 6 fM (6)
R2: 6 zun (12)
R3: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
R4: (fM, zun, fM) 6 mal wiederholen (24)
R5-R7: 24fM (24) (3 Runden)
R8: 5fM, 4zun, (fM, zun, fM) 2 mal wiederholen, 4zun, 5fM (34)
R9: 34fM (34)
R10: 5fM, 4Abn, (fM, Abn, fM) 2 mal wiederholen, 4Abn, 5fM (24)
R11: (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
R12: FLO 16 fM (16)
R13: (3fM, zun) 4 mal wiederholen (20)
Kopf vollständig füllen
R14: 20fM (20)
R15: (2fM, zun, 2fM) 4 mal wiederholen (24)
R16: 10fM, BB, 2fM, BB, 9fM, (fM, BB in die gleiche M) (25)
*5 unfertige Stb in eine BB Masche
R17: (fM, Abn) 8 mal wiederholen *überspringe das letzte BB (16)
Körper vollständig ausfüllen
R18: 8 Abn (8)
FO und zunähen.

Die Maschenzahl kann je nach Garnart/Maschenprobe angepasst werden.

Im Verhältnis zur Größe des Häschens sind die Ohren recht groß, und wir häkeln sie ohne Füllung. Anschließend könnt ihr sie entsprechend der Anleitung am Kopf des Spielzeugs festnähen. Die Ohren bestehen aus 11 Runden – bis zur 8. Runde nehmen wir schrittweise Maschen zu, danach folgt die Abnahme bis zum Abschluss.

Ohren (2 Stück)

In Ihrer Wunschfarbe.
R1: MR 6 fM (6)
R2: 6 zun (12)
R3: (3fM, zun) 3 mal wiederholen (15)
R4-R5: 15sc (15) (2 Runden)
R6: (3fM, Abn) 3 mal wiederholen (12)
R7: 12sc (12)
R8: (2fM, Abn) 3 mal wiederholen (9)
R9: 9sc (9)
R10: (fM, Abn) 3 mal wiederholen (6)
Nicht ausfüllen!
R11: In der Mitte falten und 3 fM über beide Seiten (3)
FO Und lasse einen langen Faden zum Annähen übrig.

Zusammenstellung

Nähe die Ohren zwischen Runde 4 und Runde 5 an, mit etwa 16 Maschen Abstand zueinander.
Optional: Verwende den verbleibenden Garnfaden, um die Ohren anzunähen, damit sie nicht herumbaumeln.

Klebe die Nase deines Häschens zwischen Runde 8 und Runde 9 auf.
Ich verwende gerne eine kleine Saatperle als Nase! Du kannst aber auch Filz verwenden oder die Nase aufsticken, wenn du keine Perle hast.
Schneide zwei kleine Ovale aus, etwa 1 Masche breit und 1,5 Maschen hoch, und klebe sie etwa 2 Maschen neben der Nase rund um Runde 8 auf.

Wickle ein Stück Garn um den Hals deines Häschens und binde eine Schleife!