Plüsch Igglybuff Amigurumi PDF Anleitung (3)

Wie viele von euch wissen, ist Igglybuff ein Pokémon – und heute zeige ich euch, wie ihr eine wunderschöne Amigurumi-Version dieses tollen Charakters häkeln könnt. Das Häkelspielzeug wurde von peachypairplushies entworfen, und für die Umsetzung benötigt ihr vor allem Chenillegarn. Das ganze Spielzeug wird in nur einer Farbe gearbeitet. Igglybuff hat sehr große Augen und eine rote Zunge – besonders auffällig ist das schwarze Symbol auf seiner Stirn, das gemeinsam mit der Zunge aus Filz gefertigt wird.

Igglybuff Pokémon Häkelanleitung als PDF

Die Arme, Beine und Haare des Spielzeugs werden jeweils separat gehäkelt und anschließend an den Körper genäht. Wir beginnen mit dem Körper und arbeiten Schritt für Schritt weiter. Wenn du möchtest, kannst du das PDF-Muster direkt am Ende der Anleitung herunterladen.

Benötigte Materialien:

Häkelnadelgröße Ihrer Wahl
Garn Ihrer Wahl in Rosa (ich habe Chenille Home Slim in der Farbe Rose verwendet)
Roter, rosa und schwarzer Filz für Mund und Stirn
Füllwatte
Maschenmarkierer
Sticknadel
Schere

Abkürzungen

MR: Magischer Ring
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Abn: Abnehmen
m: Masche
zun: Zunehmen
F.o.: Faden abschneiden
Kettm: Kettmasche

Plüsch Igglybuff Amigurumi PDF Anleitung (2)

Wir beginnen den Körper mit einem magischen Ring. Danach folgen sechs Runden mit Zunahmen. Zwischen Runde 7 und 12 häkeln wir feste Maschen, anschließend beginnt die Phase mit den Abnahmen.
Der Kopf wird nicht ganz rund, da wir insgesamt 18 Runden häkeln. In dieser Phase kannst du den Kopf mit Füllmaterial ausstopfen. Auch die großen Augen kannst du bereits auf das Gesicht aufkleben oder annähen.

Kopf/Körper:

R1: 8 fM in MR (8)
R2: 8 zun (16)
R3: (1 fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
R4: (2 fM, zun) 8 mal wiederholen (32)
R5: (3 fM, zun) 8 mal wiederholen (40)
R6: (4 fM, zun) 8 mal wiederholen (48)
R7-12 (6 Runden): fM rundherum (48)
R13: (4 fM, Abn) 8 mal wiederholen (40)
*Sicherheitsaugen zwischen der 9. und 10. Runde im Abstand von 4–5 Maschen einsetzen.
R14: (3 fM, Abn) 8 mal wiederholen (32)
*Beginnen Sie mit dem Füllen und fahren Sie fort.
R15: fM rundherum (32)
R16: (2 fM, Abn) 8 mal wiederholen (24)
R17: (1 fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
R18: 8 Abn (8)
*F/O und das Loch schließen.

Die Arme bestehen aus nur 4 Runden. Wir starten mit einem magischen Ring, arbeiten einige feste Maschen und führen anschließend Abnahmen durch. Auch wenn die Arme klein sind, sollten sie gefüllt werden. Also los geht’s!

Arme (2 Stück):

R1: 5 fM in MR (5)
R2: (1 fM, zun) 2 mal wiederholen, zun (8)
R3-4 (2 Runden): fM rundherum (8)
*Füllen Sie die Arme.
F/O und einen Faden zum Annähen lassen.

Die Beine wirken im Vergleich zu den Armen etwas voluminöser, da wir hier Zunahmen machen, aber keine Abnahmen. Ab der vierten Runde kannst du sie ausstopfen. Danach kannst du sie direkt gemäß der Anleitung am Körper befestigen. Jetzt fehlen nur noch die Haare!

Füße (2 Stück):

R1: Lm 9, Beginne in der zweiten Luftmasche ab der Häkelnadel: zun, 6 fM, zun. Auf der gegenüberliegenden Seite der Luftmaschenkette: zun, 6 fM, zun (20)
R2-3 (2 Runden): fM rundherum (20)
R4: Abn rundherum (10)
*Füllen.
R5: Abn rundherum (5)
F/o und das Loch schließen. Einen Faden zum Nähen übrig lassen.

Die Haare bestehen aus zwei Etappen: In der ersten häkeln wir zwei kleine Einzelteile, in der zweiten ein großes Teil. Wie du sie am Kopf anordnest, bleibt ganz dir überlassen. Ich habe dir ein Foto eines Teststücks beigefügt, das dir dabei als Inspiration dienen kann. Du kannst den Look ganz nach deinem Geschmack gestalten.
Viel Spaß beim Häkeln deines eigenen Igglybuffs!

Kleine Haarbüschel (2 Stück):

R1: 6 fM in MR (6)
R2: 6 zun (12)
R3-4 (2 Runden): fM rundherum (12)
*Füllen
R5: 6 Abn (6)
F/O und das Loch schließen. Einen Faden zum Nähen lassen.

Großes Haarbüschel:

R1: 8 fM in MR (8)
R2: 8 zun (16)
R3-4 (2 Runden): fM rundherum (16)
*Füllen
R5: 8 Abn (8)
F/O und schließen Sie das Loch. Lassen Sie einen Faden zum Nähen übrig.

Zusammenfügen des Amigurumi-Spielzeugs

Nähe die Füße an der Unterseite des Kopf/Körpers ungefähr auf Höhe der Runden 15–16 an. Achte darauf, nur die hintere Hälfte des Fußes festzunähen. In der Mitte kannst du ein paar zusätzliche Stiche setzen, damit der Fuß besser hält.

Nähe die Arme an den Seiten des Kopf/Körpers an, ungefähr zwischen Runde 7 und 10.
Nähe die beiden kleineren „Kugeln“ nebeneinander oben auf den Kopf, etwa in den Runden 1–3. Nähe sie leicht zusammen, wo sie sich berühren – es muss nicht zu fest sein. Verstecke die Fäden gut.
Nähe die größere Kugel oben auf die zwei kleineren Kugeln.
Alternativ kannst du die große Kugel auch mittig zwischen die beiden kleineren setzen und deren Position anpassen – in Illustrationen von Igglybuff variiert die Platzierung oft ein wenig.

Details aus Filz:

Für den Mund: Schneide ein kleines, dünnes Lächeln aus schwarzem Filz aus. Schneide dann ein größeres Lächeln in Rot mit einer geraden oberen Kante. Für die Zunge nimmst du ein kleineres, oben leicht gebogenes Stück in Rosa. Klebe das rosa Stück auf den unteren Teil des roten Stücks. Drehe das Ganze um und klebe dann das schwarze Lächelnstück auf die Rückseite des roten. Heißklebe alles zwischen die Augen, etwa auf Höhe der Runden 12–13 – je nach Geschmack. Bei mir war der Mund etwa 2,5 Maschen hoch und 4 Maschen breit.

Die Spirale auf der Stirn kannst du aus schwarzem Filz ausschneiden oder alternativ mit schwarzem Garn aufsticken. Klebe sie mittig oben auf die Stirn, ungefähr auf Höhe der Runden 4–8.

Herzlichen Glückwunsch – dein eigener Igglybuff ist nun fertig!