
Kürzlich habe ich mit euch wieder ein Häkelprojekt aus dem Zeichentrickfilm Lilo & Stitch geteilt – dabei handelte es sich um die Figur Scrump. Heute möchte ich euch das kostenlose Häkelmuster für die Stitch-Amigurumi-Figur vorstellen, das von studiogurumi entworfen wurde. Die Originalanleitung war auf Spanisch, aber ich habe sie ins Deutsche übersetzt. Ich denke, es gibt keine Fehler in der Übersetzung – sollte euch dennoch etwas auffallen, gebt mir bitte Bescheid. So können wir eventuelle Probleme gemeinsam und schnell lösen.
Lilo und Stitch Häkeln PDF Anleitung
Für dieses Häkelprojekt ist es sinnvoll, vier bis fünf verschiedene Garnfarben zu verwenden. Die Augen des Stitch-Amigurumis werden meist aus Filz gefertigt, aber wenn ihr bereits Erfahrung habt, könnt ihr sie auch mit Garn häkeln. Falls ihr jedoch noch keine Erfahrung damit habt, würde ich davon abraten, da es etwas knifflig sein kann.
Beim Häkeln der Figur benötigt ihr zwei verschiedene Häkelnadeln – eine 5 mm und eine 3,5 mm Nadel. Und jetzt, wenn ihr bereit seid, werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Details des Stitch-Amigurumis. Los geht’s!
Materialien
• Häkelnadeln: 5,00 mm und 3,5 mm
• Weißer und schwarzer Filz
• Füllmaterial
• Stecknadeln
• Nadel
• Maschenmarkierer
• Samt-/Chenillegarn in Hellblau, Himmelblau und Marineblau
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
Kettm: (Kettmasche)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)

KOPF
Mit blauer Farbe beginnen
R1: 6 fM im Magic Ring (6)
R2: (zun in jede fM) 6 mal wiederholen (12)
R3: (1 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (18)
R4: (2 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (24)
R5: (3 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (30)
R6: (4 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (36)
R7: (5 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (42)
R8: (6 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (48)
R9-12: fM in jede Masche für 4 Reihen (48)
R13-16: 16 fM, Farbe zu Hellblau wechseln, 16 fM, Farbe zu Blau wechseln, 16 fM, für 4 Reihen wiederholen (48)

R17: (6 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (42)
R18: (5 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (36)
R19: (4 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (30)
UND während des Häkelns füllen
R20: (3 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (24)
R21: (2 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (18)
R22: (1 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (12)
R23: (6 Abn) 6 mal wiederholen (6)
Faden abschneiden, kein langer Faden notwendig.

KÖRPER
Mit blauer Farbe beginnen
R1: 6 fM im Magic Ring (6)
R2: (zun in jede fM) 6 mal wiederholen (12)
R3: (1 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (18)
R4: (2 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (24)
R5: (3 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (30)
R6: (4 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (36)
R7: (5 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (42)
R8-9: fM in jede Masche für 2 Reihen (42)
R10-16: 13 fM, Farbe zu Hellblau wechseln, 16 fM, Farbe zu Blau wechseln, 13 fM, dieses Muster für 7 Reihen wiederholen (42)
Bei den Abnahmen soll die Farbe ebenfalls gewechselt werden.

R17: Blau (5 fM, 1 Abn) x2, Farbe zu Hellblau wechseln (5 fM, 1 Abn) x2, 2 fM in Hellblau, Farbe zu Blau wechseln, 3 fM, Abn, (5 fM, 1 Abn) x1. (36)
R18: Blau (4 fM, 1 Abn) x2, Farbe zu Hellblau wechseln (4 fM, 1 Abn) x2, 2 fM in Hellblau, Farbe zu Blau wechseln, 2 fM, Abn, (4 fM, 1 Abn) x1. (30)
gut füllen
Sichern und einen langen Faden zum Annähen des Kopfes lassen.

ARME x2
Mit blauer Farbe beginnen
R1: 6 fM im Magic Ring (6)
R2: (zun in jede fM) 6 mal wiederholen (12)
R3-10: fM in jede Masche für 8 Reihen (12)
Arbeit falten und mit 5 fM schließen
NICHT füllen
Sichern und einen langen Faden zum Annähen lassen.

BEINE x2
Mit blauer Farbe beginnen
R1: 6 fM im Magic Ring (6)
R2: (zun in jede fM) 6 mal wiederholen (12)
R3: (1 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (18)
R4: fM in das hintere Maschenglied in jede Masche für 1 Reihe (18)
R5-8: fM in jede Masche für 4 Reihen (18)
Sichern und einen langen Faden zum Annähen lassen.

OHREN x2
Die Ohren bestehen aus zwei Teilen; zuerst wird der innere Teil in Rosa gehäkelt.
11 Lm, beginnend ab der zweiten Masche von der Nadel:
R1: 9 fM, zweimal zun, auf der anderen Seite 8 fM, einmal zun (22)
R2: 9 fM, (zun) x3, 8 fM, (zun) x2 (27)
Sichern und Faden abschneiden.
Ein weiteres Teil in Rosa auf die gleiche Weise anfertigen.

OHREN x2
Jetzt wird der äußere Teil in blauer Farbe gehäkelt.
11 Lm, beginnend ab der zweiten Masche von der Nadel:
R1: 9 fM, zweimal zun, auf der anderen Seite 8 fM, einmal zun (22)
R2: 9 fM, (zun) x3, 8 fM, (zun) x2 (27)
R3: 27 fM
R4: Das rosa Teil nehmen und beide Teile mit fM zusammenhäkeln.
Sichern und einen langen Faden zum Annähen am Kopf lassen.
Ein weiteres Ohr auf die gleiche Weise anfertigen.

PFOTEN
SEHR WICHTIG: Für Pfoten und Nase ein dünneres Chenillegarn mit einer 3,5 mm Häkelnadel verwenden.
Dunkelblaues Garn in ein beliebiges hinteres Maschenglied (BLO) der Runde 4 des Fußes einstechen (siehe Foto A) und wie folgt arbeiten:
FOLGENDEN VORGANG 3-MAL WIEDERHOLEN:
4 Lm, ab der zweiten Masche: Kettm, fM, HStb, eine Masche überspringen und Kettm in die nächste Masche. Die nächste Pfote an derselben Stelle beginnen.

NASE
7 Lm, beginnend ab der zweiten Masche von der Nadel:
R1: 5 fM, zweimal zun, auf der anderen Seite 4 fM, einmal zun (14)
R2: 5 fM, (zun) x3, 4 fM, (zun) x2 (19)
R3: 19 fM
Sichern und einen langen Faden zum Annähen am Kopf lassen.

JETZT GEHT ES ANS ZUSAMMENSETZEN!
Den Körper am Kopf annähen. Wenn du den hellblauen Bereich erreichst, nur durch das hintere Maschenglied nähen, damit der blaue Faden nicht sichtbar ist 🙂
Die Arme werden in der vorletzten Runde des Körpers angenäht, direkt neben dem hellblauen Bereich.
Die Füße werden zwischen Runde 7–12 des Körpers angenäht, mit einem Abstand von etwa 5 Maschen zueinander.

Die Ohren sollten so aussehen.
Die Ohren werden zwischen Runde 8–10 angenäht, unten gefaltet und mit einem Abstand von 4 Maschen zum hellblauen Bereich befestigt.
Die Nase wird in der Mitte des Kopfes angenäht. Versuche, sie so zu platzieren, dass sie zur Hälfte auf dem blauen und zur Hälfte auf dem hellblauen Bereich liegt, etwa 5 Maschen von den hellblauen Rändern entfernt.

Wenn du möchtest, drucke die Augenteile aus und schneide sie aus — die Vorlage findest du auf meinem Ko-fi.

So sollten die Augen aussehen.
Zum Schluss die Augen aufkleben. Die Spitze sollte 1 Masche von der Nase entfernt sein, und sie sollten leicht geneigt angebracht werden.





