
Wie wäre es, ein kleines Hasen-Amigurumi auf Anfänger-Niveau zu machen? Wenn du dich beim Häkeln sicher fühlst, kannst du auch die Karotte in seinen Armen häkeln. Hallo erstmal! Ich möchte euch ein kleines Hasen-Muster vorstellen, das von natiyums entworfen wurde. Es ist ein ziemlich detailliertes und lehrreiches Muster, aber am Ende seid ihr diejenigen, die das Spielzeug machen. Wenn ihr noch keine Erfahrung mit Amigurumi habt, mag euch alles momentan fremd vorkommen, aber lasst euch nicht entmutigen. Indem ihr die grundlegenden Häkeltechniken lernt, könnt ihr dieses Spielzeug problemlos machen. Um weitere Fotos des Spielzeugs zu sehen, könnt ihr natiyums‚ Instagram-Profil besuchen.
Karotte und Häschen Amigurumi für Anfänger
Das Amigurumi-Spielzeug wird mit weißem Garn gehäkelt, und der Hase ist etwa so groß wie ein Schlüsselanhänger. Ehrlich gesagt mag ich diese kleinen Spielzeuge, weil sie schnell gemacht sind und nicht langweilig werden. Sehr große Spielzeuge langweilen mich mittlerweile. Deshalb gebe ich in meinem Blog wohl auch mehr Raum für kleine Spielzeuge. Aber genug der Einführung, jetzt möchte ich auf die Details des Musters eingehen.
Materialien
Ich empfehle Garn und Nadelstärke. Sie können die verwenden, mit der Sie am besten zurechtkommen!
• Garnstärke 4 (weiß, orange, grün und rosa)
• 3-mm-Häkelnadel
• Maschenmarkierer
• Schere
• Wollnadeln
• Heißkleber oder Bastelkleber
• Sicherheitsaugen
• Füllwatte
Abkürzungen
MR: Magischer Ring
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Abn: Abnehmen
m: Masche
zun: Zunehmen
F.o.: Faden abschneiden
Stb: Stäbchen

Zuerst häkeln wir den Kopf unseres kleinen Häschens. Mit weißem Garn beginnen wir mit einem magischen Ring und 6 festen Maschen. Danach machen wir Zunahmen, um den Kopf zu formen. Ab Runde 5 markieren wir die Stellen für die Augen und setzen die Sicherheitsaugen ein. Die Nase wird zwischen Runde 7 und 8 mit einfachem rosa Garn gestickt. Den Kopf vollständig ausstopfen und fertigstellen.
Kopf
Mit weißem Garn
R1. 6fM in MR
R2. 6 zun (12)
R3. (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
R4. (2fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
R5-R9. 24fM (5 Runden)
R10. (2fM, Abn) 6 mal wiederholen (18)
R11. (fM, Abn) 6 mal wiederholen (12)
Kopf fest ausfüllen.
Augen zwischen R7-R8 im Abstand von 5 fM. In der Mitte die Nase mit rosa.

Der Körper wird passend zum Kopf mit weißem Garn gehäkelt. Wir beginnen mit einem magischen Ring. Bis zur 4. Runde machen wir Zunahmen, gefolgt von 4 Runden festen Maschen. Danach arbeiten wir Abnahmen, um den Körper zu formen. Vergiss nicht, den Körper vor dem Schließen gut auszustopfen.
Körper
Mit weißem Garn
R1. 6fM in MR
R2. 6 zun (12)
R3. (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
R4. (2fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
R5-R10. 24fM (6 Runden)
R11. (2fM, Abn) 6 mal wiederholen (18)
Körper fest füllen.
Langes Ende zum Annähen lassen.

Die Arme werden ebenfalls mit weißem Garn gehäkelt. Jeder Arm beginnt mit einem magischen Ring. Für 7 Runden häkeln wir feste Maschen. Die Arme werden leicht ausgestopft und an den Körper angenäht. Du kannst sie auch direkt während des Häkelns befestigen, wenn du magst.
Arme x2
Mit weißem Garn
R1. 7fM in MR
R2-R7. 7fM (6 Runden)
Arm leicht füllen.
Einen Faden zum Annähen lassen.

Jetzt sind die Beine an der Reihe. Wir beginnen mit einem magischen Ring und häkeln 5 Runden feste Maschen. Danach die Beine leicht ausstopfen, schließen und am Körper befestigen. Nach diesem Schritt ist das Häschen fast fertig.
Beine x2
Mit weißem Garn
R1. 7fM in MR
R2-R5. 7fM (4 Runden)
Arm leicht füllen.
Einen Faden zum Annähen lassen.
Zum Schluss machen wir die Ohren. Mit einem magischen Ring beginnen, und über 11 Runden häkeln. Vergiss nicht, an den markierten Stellen Abnahmen zu machen. Die Ohren müssen nicht gefüllt werden, du kannst sie aber leicht ausstopfen, wenn du möchtest.
Ohren x2
Mit weißem Garn
R1. 6fM in MR
R2. 6 zun (12)
R3-R4. 12fM (2 Runden)
R5. (4fM, Abn) 2 mal wiederholen (10)
R6-R7. 10fM (2 Runden)
R8. (3fM, Abn) 2 mal wiederholen (8)
R9-R11. 8fM (3 Runden)
Einen Faden zum Nähen lassen.

Die Karotte ist ein symbolisches Accessoire, das das Häschen in den Armen hält. Sie wird mit orangefarbenem Garn gehäkelt. Die Karotte ist relativ groß, und es kann nötig sein, sie an die Arme des Häschens zu nähen. Das bleibt dir überlassen.
Karotte
Mit orangem Garn beginnen
R1. 8fM in MR
R2. (fM, zun) 4 mal wiederholen (12)
R3. (2fM, zun) 4 mal wiederholen (16)
R4. (3fM, zun) 4 mal wiederholen (20)
R5. (4fM, zun) 4 mal wiederholen (24)
R6. (5fM, zun) 4 mal wiederholen (28)
R7-R9. 28fM (3 Runden)
R10. (6fM, zun) 4 mal wiederholen (32)
R11-R16. 32fM (6 Runden)
R17. (2fM, Abn) 8 mal wiederholen (24)
Füllen Sie die Karotten fest
R18. (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
R19. (Abn) 8 mal wiederholen (8)
Lasse einen Faden zum Verschließen übrig.

Oben an der Karotte befinden sich die grünen Blätter, die mit grünem Garn gehäkelt werden. Die Anleitung für die Blätter ist im Muster klar beschrieben. Du kannst sie Schritt für Schritt nach dem Schema anfertigen und dann an der Karotte befestigen.
Blätter
Mit grünem Garn
R1. Mache einen Anfangsknoten und stecke die Häkelnadel wie in Bild 1 oben in die Karotte.
Jetzt 8 Luftmaschen häkeln, in die 2. Luftmasche ab der Nadel 4 feste Maschen häkeln.

In die restlichen Luftmaschen häkeln wir Stäbchen (dc) 6 mal wiederholen

Jetzt 2 Mal wiederholen wie in Bild 2.

Zusammenbau
Den Körper am Kopf zwischen Runde 10 und 11 befestigen.
Ohren zwischen Runde 4 und 5 des Kopfes anbringen – siehe Bild 3.

Arme nahe am Kopf und in Linie mit dem linken Auge anbringen – siehe Bild 4.

Beine in Linie mit den Armen auf der gegenüberliegenden Seite – siehe Bild 5.

Jetzt kannst du das Häschen entweder an die Karotte kleben oder annähen.
Beine zwischen Runde 4 und 5, von unten an der Karotte gezählt.
Arme zwischen Runde 10 und 11, ebenfalls von unten an der Karotte gezählt.
Du hast dein Algodón-Häschen fertiggestellt – Glückwunsch!





