Maus Amigurumi mit Feen und Ballerina Mod Anleitung (3)

Ich werde heute mit euch ein wunderschönes gehäkeltes Maus-Amigurumi-Anleitung teilen, das ihr in 3 verschiedenen Modi machen könnt. Diese gehäkelte Maus, entworfen von crochetedbyklaudia, wird euch mit ihrem niedlichen Aussehen und dem Design, das ihr in verschiedenen Modi machen könnt, verzaubern. Außerdem, wenn ihr ein Maus-Amigurumi machen möchtet, könnt ihr durch die Verwendung dieser Anleitung auch viel kreativere Designs entwickeln. Ich mag wirklich Anleitungen, die auch Designern auf diesem Niveau helfen.

3 Häkeln Maus Anleitungen in einem! PDF Amigurumi

Das gehäkelte Maus-Amigurumi-Spielzeug kann im Standard-, Feen- und Ballerina-Modus gemacht werden. Die notwendigen Informationen dazu befinden sich in der Häkelanleitung. Es ist sehr einfach, das gewünschte Spielzeug zu erhalten, indem man die notwendigen Schritte einfach umsetzt.

Es wird empfohlen, beim Herstellen des Amigurumi-Spielzeugs eine 4,5-mm-Häkelnadel zu verwenden. Da ihr ein weiches und dickes Garn verwenden solltet, wird empfohlen, Chenillegarn zu verwenden. Schauen wir uns jetzt die weiteren Details an und machen wir dieses Spielzeug gemeinsam.

Designer: crochetedbyklaudia

Materialien

Garn deiner Wahl
Häkelnadel passend zu deinem Garn
Schere
Nadel
Füllmaterial
Maschenmarkierer
Sicherheitsaugen, falls du sie verwenden möchtest, in deiner bevorzugten Größe

Ich habe Samtgarn für die kleine Maus und Chenillegarn für die Ballerina und die Fee verwendet
Ich habe eine 4,5 mm Häkelnadel verwendet
Ich habe 20 mm Sicherheitsaugen verwendet

Abkürzungen

MR: Magischer Ring
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Abn: Abnehmen
m: Masche
zun: Zunehmen
dfMz: drei feste maschen zusammenhäkeln
BLO: Nur hinteres Maschenglied
H-Stb: Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen

Maus Amigurumi mit Feen und Ballerina Mod Anleitung (4)

KOPF

Rd. 1: 8 fM in einen Fadenring (8)
Rd. 2: 8 zun (16)
Rd. 3: (fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
Rd. 4–5: 24 fM [2 Runden] (24)
Rd. 6: (2 fM, zun) 8 mal wiederholen (32)
Rd. 7: 32 fM (32)
Rd. 8: 8 fM, 3 zun, 10 fM, 3 zun, 8 fM (38)
Rd. 9: 8 fM, (dfMz) 2 mal wiederholen, 10 fM, (dfMz) 2 mal wiederholen, 8 fM (30)
beginne zu füllen
Rd. 10: (2 fM, Abn) 7 mal wiederholen, 2 fM (23)
Rd. 11: 11 Abn, fM (12)
Füllung beenden, Faden abschneiden, ein Fadenende muss nicht bleiben.
Nähe eine kleine Nase zwischen die Augen.

HINWEIS

Die Zunahmen in Runde 8 formen die Wangen, also achte darauf, dass sie seitlich liegen, wenn du die Augen einsetzt!!
Platziere die Sicherheitsaugen so, wie es dir am besten gefällt!! Ich persönlich habe meine zwischen Runde 6 und 7 mit etwa 4 sichtbaren Maschen Abstand eingesetzt.

OHREN (zweimal anfertigen)

Rd. 1: 6 fM in einen Fadenring (6)
Rd. 2: 6 zun (12)
Rd. 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Rd. 4–5: 18 fM [2 Runden] (18)
Rd. 6: (fM, Abn) 6 mal wiederholen (12)
Kein Füllmaterial nötig, Faden abschneiden, einen Faden zum Annähen lassen.

BEINE (zweimal anfertigen)

Rd. 1: 8 fM in einen Fadenring (8)
Rd. 2: (zun, fM) 4 mal wiederholen (12)
Rd. 3–4: 12 fM [2 Runden] (12)
Nur das 1. Bein Faden abschneiden!! Wir machen mit dem Körper beim zweiten Bein weiter.
Lasse einen kleinen Fadenrest, falls du später die Lücke beim Verbinden des Körpers zunähen musst.

KÖRPER

Die Zunahmen in Runde 5 formen die kleinen Hüften, also achte darauf, dass sie seitlich am Körper liegen.

Nach dem Beenden des zweiten Beins 2 Lm häkeln und eine fM in eine beliebige Masche des 1. Beins machen – diese fM ist deine erste Masche der Runde.
Rd. 5: (3 fM, 4 zun, 2 fM) im ersten Bein, 2 fM in die Lm, (4 fM, 4 zun, 4 fM) im zweiten Bein, 2 fM in die Lm (36)
Rd. 6–7: 36 fM [2 Runden] (36)
Rd. 8: (4 fM, Abn) 6 mal wiederholen (30)
Rd. 9: 30 fM (30)
Rd. 10: (3 fM, Abn) 6 mal wiederholen (24)
Rd. 11–12: 24 fM [2 Runden] (24)
Rd. 13: (2 fM, Abn) 6 mal wiederholen (18)
beginne zu füllen
Rd. 14–15: 18 fM [2 Runden] (18)
Rd. 16: (fM, Abn) 6 mal wiederholen (12)
Rd. 17: 12 fM (12)
Füllung beenden, Faden abschneiden, einen Faden zum Annähen des Körpers an den Kopf lassen.

ARME (zweimal anfertigen)

Rd. 1: 4 fM in einen Fadenring (4)
Rd. 2: 4 zun (8)
Rd. 3–4: 8 fM [2 Runden] (8)
Kein Füllmaterial nötig, in der Mitte falten und 4 fM über die obere Kante häkeln, Faden abschneiden, einen Faden zum Annähen lassen.

SCHWANZ

21 Lm häkeln, beginnend in der 2. Lm: in die ersten 5 Maschen je 3 fM häkeln, dann mit Kettm entlang der restlichen Lm nach unten häkeln und Faden abschneiden, einen Faden zum Annähen lassen.

DU BIST MIT DER GRUNDFORM FERTIG, GLÜCKWUNSCH!

Jetzt geht es weiter mit den Mod-Optionen!
Dort findest du alle Nähanleitungen.

FEEN-MOD

Mache die Grundform wie in der Anleitung beschrieben.

FLÜGEL (zweimal anfertigen)

Rd. 1: 8 fM in einen Fadenring, 1 Lm, wenden (8)
Rd. 2: zun x8 (16)
Mit Kettm in die 1. Masche schließen, Faden abschneiden, einen Faden zum Annähen lassen.

BALLERINA-MOD

Während du die 7. Runde des Körpers häkelst, benutze BLO, danach, wenn der Körper fertig ist, häkle mit den Vorder-Schlaufen der 7. Runde je 3 HStb in jede Schlaufe, mit Kettm in die erste Masche schließen, Faden abschneiden und die Fäden vernähen.

NÄHEN

Nähe den Körper an den Kopf mit der 11. Runde des Kopfes an.

Nähe die Ohren zwischen Runde 1 und 7 an.

Nähe die Arme zwischen Runde 11 und 16 an. Wenn die Arme näher am Körper sein sollen, nähe sie etwas mehr vorne an, dabei die Rückseite des Arms verwenden.

Nähe den Schwanz an den Rücken des Körpers in Runde 6 an.

Nähe die Flügel zwischen Runde 10 und 15 am Rücken des Körpers an.

UND DU BIST FERTIG!!
GLÜCKWUNSCH!!!
Ich bin so stolz auf dich, dass du dieses Plüschtier fertiggestellt hast!