
Heute bin ich mit einer ganz besonderen Häkelanleitung für ein kleines Häschen bei euch. Bevor wir mit dem Muster beginnen, möchte ich euch gerne einige Bilder des fertigen Hasen zeigen – dabei handelt es sich jedoch um Testversionen. Die Spielzeuge auf den Fotos wurden mit Chenillegarn gehäkelt und dienen als Beispielbilder. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch das Instagram-Profil der Designerin fiya.crochet besuchen, um mehr und auch die originalen Bilder zu sehen. Wenn ihr euch entscheidet, den Hasen zu häkeln, schaut dort unbedingt vorbei!
Amigurumi Hase PDF Anleitung Schritt für Schritt
Die meisten Teile des Spielzeugs sind einfach zu häkeln, und fast alle davon müssen ausgestopft werden. Mein persönlicher Tipp: Wenn ihr den Hasen fertiggestellt habt, könnt ihr im Bereich um die Augen eine leichte Formgebung (Sculpting) machen. Dadurch wirkt euer Amigurumi viel realistischer – und ich bin sicher, euch wird das Ergebnis gefallen. Also, lasst uns gemeinsam loshäkeln – Schritt für Schritt!
Materialien:
Häkelnadel 4,5 mm (Wähle die Nadelgröße passend zu deinem Garn)
Garn: YarnArt Fable
Fellgarn / Premium Koala Baby Yarn – für den Hasen
Alize Softy Plus – für das Herz
Füllwatte
Maschenmarkierer
Stopfnadel
Schere
Sicherheitsaugen – 8 mm
Sicherheitsnase – 6 x 8 mm
Abkürzungen
MR: Magischer Ring
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Abn: Abnehmen
m: Masche
zun: Zunehmen
F.o.: Faden abschneiden
Kettm: Kettmasche

Der gehäkelte Hase besteht komplett aus nur einer Farbe. Wir beginnen mit dem Kopf. Gestartet wird mit einem magischen Ring und dann arbeiten wir Zunahmen bis zur 7. Runde. Danach folgen die Abnahmen. Vergesst nicht, die Augen rechtzeitig einzusetzen, während ihr den Kopf häkelt!
Kopf
R1. 5fM in MR (5)
R2. 5 zun (10)
R3. 10fM (10)
R4. (1fM, zun) 5 mal wiederholen (15)
R5. (2fM, zun) 5 mal wiederholen (20)
R6. (3fM, zun) 5 mal wiederholen (25)
R7. (4fM, zun) 5 mal wiederholen (30)
R8. 30fM (30)
R9. (4fM, Abn) 5 mal wiederholen (25)
R10. (3fM, Abn) 5 mal wiederholen (20)
Setze die Sicherheitsaugen zwischen Runde 4 und 5 ein, mit 5 Maschen Abstand.
Setze die Nase zwischen Runde 1 und 2 ein.
Fülle den Kopf mit Watte aus.
R11. (2fM, Abn) 5 mal wiederholen (15)
R12. (1fM, Abn) 5 mal wiederholen (10)
R13. 5 Abn (5)
FO, Das Loch zunähen

Nun ist der kleine Schwanz unseres Häschens dran. Wir häkeln ihn in nur 4 Runden – ein sehr einfacher Teil. Wenn er fertig ist, könnt ihr ihn zur Seite legen, bis wir den Körper gehäkelt haben, an den er später angenäht wird.
Schwanz
R1. 6fM in MR (6)
R2-3. 6fM (6) 2 Runden
R4. 2fM, Abn, 2fM (5)
Leicht füllen
FO, Einen langen Faden zum Nähen lassen.

Wie im Design-Schema zu sehen ist, häkeln wir einen symmetrischen Körper. Wir beginnen mit einem magischen Ring, arbeiten dann Zunahmen, 5 Runden feste Maschen und zum Schluss Abnahmen, um die Form zu schließen. Nach dem Stopfen könnt ihr den Körper – wie auf den Fotos zu sehen – formen. In dieser Phase könnt ihr Kopf und Körper bereits zusammennähen.
Körper
R1. 8fM in MR (8)
R2. 8 zun (16)
R3. (1fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
R4. (3fM, zun) 6 mal wiederholen (30)
R5-10. 30fM (30) 6 Runden
R11. (3fM, Abn) 6 mal wiederholen (24)
R12. (2fM, Abn) 6 mal wiederholen (18)
R13. 18fM (18)
den Körper füllen
FO, Einen langen Faden zum Annähen lassen.

Die Ohren sind vermutlich das einzige Teil des Hasen, das nicht ausgestopft wird. Passend zum typischen Hasendesign sind sie groß und auffällig. Wir häkeln sie in 11 Runden. Anschließend werden sie laut Anleitung am Kopf befestigt.
Ohren (2 Stück)
R1. 6fM in MR (6)
R2. (1fM, zun) 3 mal wiederholen (9)
R3-4. 9fM (9) 2 Runden
R5. (2fM, zun) 3 mal wiederholen (12)
R6-9. 12fM (12) 4 Runden
R10. (2fM, Abn) 3 mal wiederholen (9)
R11. (1fM, Abn) 3 mal wiederholen (6)
Die Ohren nicht füllen.
Das Stück in der Mitte falten und 3 Kettmaschen quer machen oder nähen.
FO, Einen langen Faden zum Annähen lassen.

Die kleinen Ärmchen bestehen aus nur 5 Runden. Wir beginnen mit einem magischen Ring und arbeiten danach 4 Runden feste Maschen. Diese Teile müssen ebenfalls ausgestopft werden.
Arme (2 Stück)
R1. 6fM in MR (6)
R2-5. 6fM (6) 4 Runden
Leicht füllen.
Falten Sie das Stück in der Mitte und machen Sie drei Kettmaschen oder nähen Sie es fest.
FO, Einen langen Faden zum Annähen lassen.

Die Beine sind im Vergleich zu anderen Teilen etwas kürzer. Hier verwenden wir eine leicht andere Technik – wir beginnen nicht mit einem magischen Ring. Nachdem ihr sie gehäkelt habt, stopft sie aus und legt sie bereit zum Annähen.
Beine (2 Stück)
R1. 7 Luftmaschen, in der zweiten Luftmasche beginnen, 5 feste Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche, wenden und 5 feste Maschen weiterhäkeln, einen Maschenmarkierer setzen (12).
Um die Luftmasche herumhäkeln
R2. 12fM (12)
R3. 6 Abn (6)
Leicht füllen
FO, Einen langen Faden zum Nähen lassen.

Zum Schluss häkeln wir das Herz, das der Hase in den Pfoten hält. Dieser Teil liegt mir besonders am Herzen, da er sich auch wunderbar für andere Amigurumis verwenden lässt. Ich empfehle euch, das Herz ebenfalls sorgfältig zu arbeiten – ihr könnt es vielseitig einsetzen! Das Herz besteht aus zwei Teilen. Zuerst häkeln wir den kleineren Teil, dann den größeren, den wir auch ausstopfen.
Herz
Erstes Stück
Using pink
R1. 5fM in MR (5)
R2. 5 zun (10)
FO, Lass einen Schwanz übrig.

Zweites Stück
R1. 5fM in MR (5)
R2. 5 zun (10)
R3. Mit 1 fM, 9 fM und 10 fM mit dem ersten Teil verbinden (20).
Das Loch zwischen den beiden Teilen mit dem Faden, der am ersten Teil übrig ist, zunähen.
R4. (2fM, Abn) 5 mal wiederholen (15)
R5. 15fM (15)
R6. (1fM, Abn) 5 mal wiederholen (10)
R7. 10fM (10)
Leicht füllen
R8. 5 Abn (5)
FO, Nähen Sie das Loch zu.
Zusammenbau
1. Fixieren Sie den Kopf mit einer Wollnadel in einer stabilen Position. Achten Sie darauf, die Maschen gleichmäßig um den Kreis herum zu verteilen.
2. Nähen Sie die Ohren zwischen R8-10 im Abstand von 4-5 Maschen an den Hinterkopf.

3. Nähen Sie die Beine zwischen R5-8 im Abstand von 6 Maschen an den Körper.
4. Nähen Sie die Arme zwischen R12-13 im Abstand von ca. 6 Maschen an den Körper. (Wenn Sie die normale Position der Arme Ihres Häschens wünschen, nähen Sie sie einfach in R13 an den Körper.)

5. Nähen Sie das Herz an die Arme. (Optional können Sie das Herz zur zusätzlichen Fixierung an den Körper nähen.)
6. Nähen Sie den Schwanz zwischen R5-7 an den Körper.





