
Ich bin mit einer auffälligen Fuchs-Amigurumi-Anleitung bei euch – mit ihren kleinen Augen und den scharfen Farbwechseln sticht sie sofort ins Auge. Das heutige Häkel-Amigurumi-Spielzeug wird mit Baumwollgarn gearbeitet. Beim Häkeln benötigen wir orangefarbenes, weißes und braunes Garn. Einige dieser Farben werden sehr häufig, andere nur in kleinen Mengen verwendet. Besonders Orange ist eine der am häufigsten verwendeten Farben bei einem Fuchs-Amigurumi. Die Farbe Weiß hingegen kommt typischerweise am Kopf und Körper des Fuchses zum Einsatz.
Fiona der Fuchs Schlüsselanhänger Häkeln Anleitung
Das heutige Häkelspielzeug hat ein sehr einfaches Design, weshalb der Körper komplett mit orangem Garn gearbeitet wird. Die Augen, die Nase und der Mund des Amigurumi-Fuchses sind ebenfalls sehr harmonisch gestaltet – das zählt definitiv zu den Details, die das Spielzeug besonders niedlich machen.
An den Enden der Arme, Beine und Ohren des Fuchses wird braunes Garn verwendet. Für die Herstellung wird eine 2,5-mm-Häkelnadel empfohlen. Auch wenn eine bestimmte Garnmarke und Farbnummern für den Fuchs-Amigurumi-Schlüsselanhänger angegeben sind, könnt ihr selbstverständlich das Garn eurer Wahl verwenden.
Designer: marshmallow.crochee
Materialien
2,50 mm Häkelnadel
Silikonfaserfüllung
Stopf- und Puppennadel
Schere
1 Paar flache Sicherheitsaugen 12 mm
1 Stück schwarzes Cléa-Garn zum Sticken der Nase und Augenbrauen
Verwendete Farben
(Garn Balloon Amigo Pingouin TEX: 333 58 % Baumwolle | 42 % Acryl)
Weiß, Orange, Braun
Abkürzungen
MR: Magischer Ring
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Abn: Abnehmen
m: Masche
zun: Zunehmen
BLO: Nur hinteres Maschenglied
Kettm: Kettmasche
Spielzeuggröße: 12 cm

Kopf (Orange)
Rd. 1. 6 fM in MR (6)
Rd. 2. 6 zun (12)
Rd. 3. (1 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (18)
Rd. 4. (2 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (24)
Rd. 5. (3 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (30)
Rd. 6. (4 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (36)
Rd. 7. 36 fM (1 Runde gleichmäßig)
Rd. 8. (5 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (42)
Rd. 9. 42 fM (1 Runde gleichmäßig)
Rd. 10. (6 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (48)
Rd. 11 und 12. 48 fM (2 Runden)
Augen 12 mm zwischen Runde 12 und 13 mit 8 fM Abstand
Farbwechsel zu WEISS

Rd. 13. BLO, 48 Kettm
Rd. 14. BLO, 11 fM, 3 zun, 20 fM, 3 zun, 11 fM (54)
Rd. 15 bis 17. 54 fM (3 Runden)
Rd. 18. (7 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (48)
Rd. 19. (4 fM, 1 Abn) 8 mal wiederholen (40)
Rd. 20. (3 fM, 1 Abn) 8 mal wiederholen (32)
Rd. 21. (2 fM, 1 Abn) 8 mal wiederholen (24)
Rd. 22. (1 fM, 1 Abn) 8 mal wiederholen (16)
Rd. 23. In BLO, 16 fM
Rd. 24 bis 31. 16 fM (9 Runden)
Rd. 32. 8 Abn

mit Füllung füllen, dabei die Wangen bevorzugen, mit dem magischen Ring schließen und den Faden abschneiden.

Augenbrauen mit schwarzem Cléa-Garn 1 Runde über den Augen sticken, über 2,5 Maschen hinweg und 2 Runden nach oben verlaufend, Wimpern mit Cléa-Garn und die Wasserlinie mit weißem Garn sticken, die Nase mit schwarzem Cléa-Garn über 2 fM und 2 Runden nach unten verlaufend sticken, zum Sticken des Mundes auf die Fotos verweisen.


Ohren (2x Braun)
Rd. 1. 4 fM in MR
Rd. 2. (1 fM, 1 zun) 2 mal wiederholen (6)
Rd. 3. (1 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (9)
Farbwechsel zu Orange
Rd. 4. (2 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (12)
Rd. 5. (3 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (15)
Rd. 6. (4 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (18)
Rd. 7. (1 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (12)
Einen langen Faden zum Annähen lassen, zwischen Runde 3 und 9 annähen.

Füße / Beine (2x Braun)
Rd. 1. 6 fM in MR
Rd. 2. 6 zun (12)
Rd. 3. 12 fM (1 Runde gleichmäßig)
Farbwechsel zu Orange
Rd. 4 bis 5. 12 fM (2 Runden)
Rd. 6. 3 fM
mit Silikonfaser füllen und den Faden des ersten Beins abschneiden, den Faden des zweiten Beins nicht abschneiden.

Verbinden der Beine
Darauf achten, dass die Farbwechselnaht nach hinten zeigt, das 2. Bein mit 1 fM an der Seite an das 1. Bein häkeln, 11 fM am 1. Bein, 12 fM am 2. Bein (24)
Maschenmarkierer setzen
Rd. 1. (2 fM, 1 zun) 8 mal wiederholen (32)
Rd. 2 bis 3. 32 fM (2 Runden)
Rd. 4. (3 fM, 1 zun) 8 mal wiederholen (40)
Rd. 5 bis 8. 40 fM (4 Runden)
Rd. 9. (3 fM, 1 Abn) 8 mal wiederholen (32)
Rd. 10 bis 12. 32 fM (3 Runden)
Rd. 13. (2 fM, 1 Abn) 8 mal wiederholen (24)
Rd. 14. 24 fM
Rd. 15. (2 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (18)
Rd. 16. (1 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (12)
Rd. 17 bis 24. 12 fM (8 Runden)
Rd. 25. 6 Abn
Während des Häkelns mit Silikonfaser füllen, mit dem magischen Ring schließen und den Faden abschneiden oder den Kopfanschluss wie auf Seite 7 gezeigt anfertigen.

Arme (2x Braun)
Rd. 1. 5 fM in MR
Rd. 2. 5 zun (10)
Rd. 3. 10 fM (1 Runde gleichmäßig)
Farbwechsel zu Orange
Rd. 4 bis 11. 10 fM (8 Runden)
Rd. 12. 3 fM
Die Arme nicht füllen, in der Mitte falten und mit 4 fM schließen, die Arme an den Seiten des Körpers zwischen Runde 15 und 16 annähen.

Schwanz (Weiß)
Rd. 1. 6 fM in MR
Rd. 2. 6 fM
Rd. 3. (1 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (9)
Rd. 4. (2 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (12)
Rd. 5. (3 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (15)
Farbwechsel zu Orange
Rd. 6. (4 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (18)
Rd. 7 bis 9. 18 fM (3 Runden)
Rd. 10. (4 fM, 1 Abn) 3 mal wiederholen (15)
Rd. 11. (3 fM, 1 Abn) 3 mal wiederholen (12)
Rd. 12. 6 Abn (6)
In der Mitte falten und mit 2 fM schließen, einen langen Faden zum Annähen lassen.

Zwischen Runde 2 und 3 annähen.





