
Die Kinder von heute kennen Donnie die Ente wahrscheinlich nicht mehr, aber wer heute 40 Jahre oder älter ist, erinnert sich bestimmt sehr gut an diese Figur – und wird dabei vielleicht ein wenig nostalgisch. Auch ich bin jemand, der beim Erinnern an die Vergangenheit gerührt wird. Die süße Ente, die wir heute teilen, trägt ein blaues Kostüm und eine rote Schleife. Da das amigurumi-Spielzeug ziemlich klein ist, denke ich, dass es sich perfekt als Schlüsselanhänger eignet. Ich persönlich werde es eine Zeit lang als Taschenanhänger verwenden.
Donnie die Ente Amigurumi Anleitung
Beim Häkeln dieses amigurumi-Spielzeugs wollte ich zwar meine eigenen Farbakzente setzen, aber da es sich um eine Zeichentrickfigur handelt, habe ich versucht, mich an die Originalfarben zu halten. Das würde ich auch dir empfehlen – so kannst du den Charakter der Figur am besten erhalten. Andernfalls würden die charakteristischen Merkmale des Spielzeugs verloren gehen.
Die gehäkelte Ente kann mit beliebigen Materialien angefertigt werden. Die Designerin hat hier Chenille-Garn verwendet, aber ich habe das Spielzeug mit Samtgarn gehäkelt, und ich muss sagen, es ist dadurch etwas fester geworden. Da es sich um ein Spielzeug handelt, das man in nur wenigen Stunden fertigstellen kann, kannst du es ruhig mit Garnresten ausprobieren, die du noch zu Hause hast.
Designer: koalas_crochet
Diese anleitung kann mit vielen verschiedenen Garnarten gehäkelt werden.
Ich verwende Dolce von Yarnart und eine 4,5mm Häkelnadel. Mit dieser Kombination wird das Kuscheltier etwa 12 cm groß. Ich verwende außerdem 12mm Sicherheitsaugen für diese anleitung.
MATERIALIEN
Weißes, blaues, oranges, schwarzes Garn
Dünnes rotes Garn
Häkelnadel
Maschenmarkierer
Nähnadel
Heißkleber
Schere
Füllung
Abkürzungen
MR: Magischer Ring
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Abn: Abnehmen
m: Masche
zun: Zunehmen
Stb: Stäbchen
H-Stb: Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen
Kettm: Kettmasche
KOPF
Beginne mit Weiß
R1: 8 fM in MR (8)
R2: zun x8 (16)
R3: (3 fM, zun) 4 mal wiederholen (20)
R4-6: 20 fM (3 Runden) (20)
R7: (2 fM, Abn) 5 mal wiederholen (15)

Sicherheitsaugen zwischen R5 und R6 einsetzen, dabei 4 Maschen dazwischen lassen, dann den Kopf füllen.

R8: (1 fM, Abn) 5 mal wiederholen (10)
Offen lassen und einen Faden zum Annähen lassen.
SCHNABEL
Mit orangefarbenem Garn
Häkelnadel in R7 einstechen, zentriert direkt unter den Augen
R1: 2 Lm, 4 Stb, 2 Lm
Das Garn mithilfe der Häkelnadel oder einer Nähnadel ins Innere des Kopfes ziehen, dann einen Knoten machen und im Kopf verstecken.

KÖRPER
Beginne mit Weiß
R1: 6 fM in MR (6)
R2: zun x6 (12)
R3: (2 fM, zun) 4 mal wiederholen (16)
Farbe zu Blau wechseln
R4-6: 16 fM (3 Runden) (16)
R7: (2 fM, Abn) 4 mal wiederholen (12)
Faden abschneiden und füllen
Wenn du ein dünneres Garn verwendest, musst du möglicherweise 2 Runden statt 3 häkeln.

ARME (2x anfertigen)
Beginne mit Weiß
R1: 5 fM in MR (5)
R2: 5 fM (5)
Farbe zu Blau wechseln
R3-5: 5 fM (3 Runden) (5)
Faden abschneiden und einen Faden zum Annähen lassen.

FÜSSE (2x anfertigen)
Mit orangefarbenem Garn
R1: 5 fM in MR (5)
R2: 5 fM (5)

MÜTZE
Mit blauem Garn
R1: 6 fM in MR (6)
R2: 6 fM (6)
R3: 1 fM, Abn x2

SCHLEIFE
In einen MR 2 Lm, 2 Stb, 2 Lm häkeln und mit einer Kettm in der Mitte des MR schließen, wiederholen.
Einen langen Faden abschneiden und 4-5 Mal um die Mitte wickeln, dann einen Knoten machen und auf der Rückseite festkleben.

Ein Stück schwarzes Garn nehmen und um die Basis der Mütze binden, dann die Enden kurz abschneiden.

Herzlichen Glückwunsch!
Dein Donnie die Ente ist fertig – teile deine Werke mit mir!





