Braune Plüsch Katze PDF Häkeln Anleitung (2)

Ich habe wegen meines Urlaubs eine Weile mit dem Bloggen pausiert, aber heute beginne ich wieder mit meinen Beiträgen. Zuerst möchte ich euch ein sehr neues Häkelkatzen-Design vorstellen, das mir sehr gut gefällt. Das Amigurumi-Katzen-Spielzeug wird mit Häkeltechniken gefertigt, die fast schon als anfängertauglich gelten. So können selbst Anfänger dieses Spielzeug problemlos herstellen.

Das Amigurumi-Spielzeug wird mit nur einer Garnfarbe gehäkelt, und es wird empfohlen, Chenillegarn zu verwenden. Eines der auffälligsten Details der gehäkelten Katze ist ihr langer Schwanz und die rosafarbene Nase. Abgesehen davon kann man sagen, dass das Design insgesamt recht schlicht ist. Alle weiteren Details zur Herstellung der einzelnen Teile des Spielzeugs findet ihr in der Anleitung.

Braune Plüsch Katze Amigurumi Anleitung

Die Kombination von Garn und Häkelnadel ist beim Häkeln besonders wichtig. Falls ihr die empfohlenen Garnmarken nicht finden könnt, solltet ihr ein Garn mit ähnlicher Stärke wählen und eine passende Nadel dazu. Auch wenn eine Häkelnadel in der Größe 5,5 mm empfohlen wird, könnt ihr natürlich eure bevorzugte Nadel verwenden. Die Augen der Amigurumi-Katze wirken ziemlich groß – dafür solltet ihr Sicherheitsaugen in der Größe von 15 mm verwenden.

Designer: crochetbyempanada

Materialien

Chenillegarn Stärke 6:
Farbe A: Farbe der Katze
Farbe B: Farbe der Nase
Acrylgarn Stärke 4:
Restgarn ähnlich zu
Farbe A zum Formen von Beinen und Armen.
5,5 mm Häkelnadel (je nach Garnstärke anpassen)
15 mm Sicherheitsaugen aus Kunststoff
Füllmaterial
Maschenmarkierer (optional)

Abkürzungen

MR: Magischer Ring
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Abn: Abnehmen
m: Masche
zun: Zunehmen
H-Stb: Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen
Kettm: Kettmasche

Braune Plüsch Katze PDF Häkeln Anleitung (3)

Arme (*2)

Rd. 1. 6 fM in einen MR (6)
Rd. 2. (zun) 6 mal wiederholen (12)
Rd. 3-4. fM rundherum (2 Runden) (12)
Rd. 5. (fM, Abn) 4 mal wiederholen (8)
Rd. 6-7. fM rundherum (2 Runden) (8)
füllen.
Falten und mit 4 fM den Arm schließen.
Faden abschneiden und mittellangen Faden übrig lassen.

Beine (*2)

Rd. 1. 6 fM in einen MR (6)
Rd. 3-7. fM rundherum (5 Runden) (12)
füllen.
Falten und mit 6 fM das Bein schließen.
Faden abschneiden und mittellangen Faden übrig lassen.

Körper

Mit Farbe A
Rd. 1. 8 fM in einen MR (8)
Rd. 2. (zun) 8 mal wiederholen (16)
Rd. 3. (fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
Rd. 4. 4 fM, 6 fM über Bein 1 und in die aktuelle Rd, 4 fM, 6 fM über Bein 2 und in die aktuelle Rd, 4 fM (24)
Rd. 5. 6 fM, (fM, zun) 6 mal wiederholen, 6 fM (30)
Rd. 6-7. fM rundherum (2 Runden) (30)
Rd. 8. 6 fM, (fM, Abn) 6 mal wiederholen, 6 fM (24)
Rd. 9. (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
Rd. 10. 3 fM, 4 fM über Arm 1 und in die aktuelle Rd, 4 fM, 4 fM über Arm 2 und in die aktuelle Rd, fM (16)
füllen
Rd. 12. (2 fM, Abn) 4 mal wiederholen (12)
Faden abschneiden und langen Faden zum Annähen des Kopfes am Körper übrig lassen.

Kopf

Mit Farbe A
Rd. 1. 8 fM in einen MR (8)
Rd. 2. (zun) 8 mal wiederholen (16)
Rd. 3. (fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
Rd. 4. fM rundherum (1 Runden) (24)
Rd. 5. (3 fM, zun) 6 mal wiederholen (30)
Rd. 6-9. fM rundherum (4 Runden) (30)
Rd. 10. (3 fM, Abn) 6 mal wiederholen (24)
Kopf teilweise füllen
Augen in Rd. 6-7 platzieren, mit 6 sichtbaren Maschen Abstand
Rd. 11. (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
Kopf fertig füllen
Rd. 12. (2 fM, Abn) 4 mal wiederholen (12)
Faden abschneiden und einen kurzen Faden übrig lassen. Faden ins Innere des Kopfes stecken.
Mit dem Faden vom Körper an den Körper nähen, die Maschen passen aufeinander. Den Hals gut füllen, damit der Kopf nicht zu sehr wackelt.

Ohren (*2)

Rd. 1. 4 fM in einen MR (4)
Rd. 2. (fM, zun) 2 mal wiederholen (6)
Rd. 3. (fM, zun) 3 mal wiederholen (9)
Rd. 4. fM rundherum (1 Runden) (9)
Ohren nicht füllen.
Faden abschneiden und langen Faden zum Annähen übrig lassen.
Falten und die Ohren zwischen Rd. 3-8 des Kopfes annähen.

Nase

Mit Farbe B (Nasenfarbe)
Über 2 Maschen zwischen Rd. 6-7 des Kopfes sticken. Diese Maschen 3 Mal übersticken.
Enden verknoten und alle Fäden in den Kopf einziehen.
Hinweis: Zwischen der Nase und den Augen sollten 2 Maschen Abstand sein.

Bein- und Armformung

Mit Acrylgarn, das zu deiner Farbe A passt.

Beine

Beine zwischen Rd. 3-4 der Beine (oben am Bein) an Rd. 7-8 des Körpers annähen (mit dem inneren Teil des Beins ausrichten, der in den Körper gehäkelt wurde).

Arme

Beide Arme unten zwischen Rd. 2-3 zusammennähen.

Hinweis: Ich verwende weißes Garn, damit du es besser sehen kannst!

Schwanz

Häkelnadel in der Mitte des Rückens, zwischen Rd. 4-5 des Körpers einstechen.
21 Lm häkeln, in der 2. Lm ab der Nadel 20 HStb zurück die Kette entlang.
Faden abschneiden und einen kurzen Faden übrig lassen.
Enden verknoten und alle Fäden in den Körper einziehen.

Großartige Arbeit! Ich hoffe, dir hat diese anleitung und das Plüschtier, das du gerade erstellt hast, gefallen!