
Heute werde ich euch ein süßes Amigurumi-Huhn mit großen Augen vorstellen. Eigentlich kann man dieses Spielzeug auch als Küken bezeichnen, denn es vermittelt den Eindruck, gerade erst aus dem Ei geschlüpft zu sein. Woran erkennen wir das? Natürlich daran, dass der untere Teil des Körpers in Weiß gearbeitet ist. Das bedeutet, dass der untere Teil des Körpers wie ein Ei gestaltet wurde. Die Beine und Flügel des Spielzeugs sind sehr stilvoll positioniert, aber das, was dieses Spielzeug besonders wertvoll macht, ist der Hut.
Plüsch Huhn mit Pilzhut Häkeln
Das Amigurumi-Spielzeug trägt einen sehr hübschen Hut. Dieser Hut ist von einem Pilz inspiriert gestaltet worden. Mit dieser Häkel-Anleitung werdet ihr lernen, wie man einen pilzförmigen Hut häkelt. Anschließend könnt ihr ihn, wie in den detaillierten Erklärungen beschrieben, am Kopf des Spielzeugs annähen.
Der Schnabel und die Augen des Spielzeugs wirken vielleicht etwas übertrieben, aber da es sich um ein gehäkeltes Spielzeug handelt, muss es auffällig aussehen. Beim Häkeln müsst ihr ein ziemlich dickes Garn verwenden. Danach wählt ihr eine passende Häkelnadel aus und könnt mit dem Häkeln des Spielzeugs beginnen. Lasst uns dieses von phoa_crochet entworfene Spielzeug gemeinsam nacharbeiten!
Materialien
1. Garn: Bulky / Kategorie 5
2. Farbe: Gelb, Weiß, Rot und etwas Orange
3. 4,0 mm Häkelnadel (G/6)
4. Maschenmarkierer
5. Nähnadel
6. Schere
7. Füllwatte
8. Sicherheitsaugen aus Kunststoff (10 mm)
9. Weißer Filz
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring
Lm: (Luftmasche
fM: (feste Masche
Abn: (Abnehmen
m: (Masche
zun: (Zunehmen
Kettm: (Kettmasche
Stb: (Stäbchen
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen

HINWEIS
Du brauchst je ein Knäuel von jeder Farbe.
Die Größe des fertigen Stücks kann je nach verwendetem Garn und Maschenfestigkeit variieren. Die Größe beträgt etwa 10 cm ~ 3,9 Zoll.
KOPF UND KÖRPER:
Beginne mit gelbem Garn
Reihe 1: 6fM in MR (6)
Reihe 2: 6 zun (12)
Reihe 3: (fM, zun) 6 mal (18)
Reihe 4: (2fM, zun) 6 mal (24)
Reihe 5: (3fM, zun) 6 mal (30)
Reihe 6: 30fM (30)
Reihe 7: (4fM, zun) 6 mal (36)
Reihe 8-9: 36fM (36) 2 Reihen insgesamt

Wechsle zu weißem Garn
Reihe 10: BLO 36fM (36)
Reihe 11: 36fM (36)
Reihe 12: (7fM, Abn) 4 mal (32)
Reihe 13: (2fM, Abn) 8 mal (24)
Reihe 14: (fM, Abn) 8 mal (16)
*Füllung*
Reihe 15: 8Abn (8)
Faden vernähen und abschneiden.

Weißes Garn verwenden
R9 umdrehen, in die vorderen Maschenglieder häkeln:
(fM, Luftmasche, Kettmasche in die nächste Masche, Kettmasche) 18-mal
Garn abschneiden, überschüssiges Garn verstecken.


AUGEN x2:
Weißes Garn verwenden
Reihe 1: 6fM in MR, Kettm (6)
Garn abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen.

FLÜGEL x2:
Gelbes Garn verwenden
Reihe 1: 5 Luftmaschen häkeln, beginne mit der zweiten Masche ab der Nadel (arbeite auf beiden Seiten der Luftmaschenkette): Zun, 2 HStb, Zun, 2 HStb, fM, Kettmasche
Garn abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen.

SCHNABEL:
Oranges Garn verwenden
Reihe 1: 2 Luftmaschen, wenden, Kettmasche, 3 Luftmaschen, wenden, 2 fM
Garn abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen.

BEINE x2
Oranges Garn verwenden
Reihe 1: (2 Luftmaschen, wenden, fM, Kettmasche) 3 mal in an MR.
Garn abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen.

PILZHUT:
Rotes Garn verwenden
Reihe 1: 8fM in MR (8)
Reihe 2: 8 zun (16)
Reihe 3: 16fM (16)
Reihe 4: (fM, zun) 8 mal (24)
Reihe 5: (2fM, zun) 8 mal (32)
Reihe 6-8: 36fM (36) 3 Reihen insgesamt
Reihe 9: (fM, Abn) 10 mal, 2fM (22)
Reihe 10: 11Abn (11)

Garn abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen.
Verwende weißes Garn, um die Schuppen wie gezeigt zu besticken.

Benutze eine Nadel, um die Augen zwischen R5-6 des Kopfes zu nähen, die Augen sollten dicht beieinander liegen, dann befestige die Kunststoffaugen wie gezeigt.
Nähe den Schnabel an R7 des Kopfes, direkt unter den Augen.
Nähe die Flügel zwischen R9 und R10 an, achte darauf, dass sie ausbalanciert sind.

Nähe den Fuß zwischen R13 und R14 an.
Nähe die Kappe auf den Kopf.
Während des Zusammenbaus des Produkts ist es wichtig, die Teile so auszurichten, dass sie miteinander ausbalanciert sind.

Herzlichen Glückwunsch!
Du hast dein Häkelprojekt abgeschlossen!





